Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma First Quality Carp Baits
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen
zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung.
Abweichende
Bedingungen und Vorschriften des Kunden erkennen wir nicht an, außer bei
schriftlicher ausdrücklicher Bestätigung unsererseits.
(2) „Verbraucher“ in Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
kann.
§2
Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die
folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über
unseren Internetshop http://firstqualitycarpbaits.de.w01b043e.kasserver.com
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
First Quality Carp Baits
Stefan Hanselmann
Benjamin Klein
Nördliche Hauptstrasse 1
D-61137 Schöneck
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich
bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine
unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der
Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches
Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende
Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die
in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „in den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben
(E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung.
Der Verbraucher kann vor dem
verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm
verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner
Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden
erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des
Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der
Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail
(„Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop:
Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können
Sie jederzeit auch unter http://firstqualitycarpbaits.de.w01b043e.kasserver.com/agb.html einsehen.
Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet
zugänglich.
Rücktrittsrecht:
Sie haben das Recht, bis zur Auslieferung Ihrer
Bestellung ohne Angaben von Gründen vom Kauf zurückzutreten. Möchten Sie eine
Bestellung rückgängig machen, so können Sie uns unter info@firstqualitycarpbaits.de hierzu unterrichten. Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden
zurückerstattet.
§3 Preise,
Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen
Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile.
Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
Es gilt kein
Mindestbestellwert.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, PayPal .
(3) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er
sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
§4 Lieferung
(1) Alle von uns angebotenen Artikel
sind innerhalb 1 Woche versandfertig.
(2) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so versenden wir die
Ware nicht vor Zahlungseingang.
§5
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten
uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises
vor.
****************************************************************************************************
§6
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Waren, die nach
Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf persönliche
Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, die sich auf Grund Ihrer
Beschaffenheit nicht zur Rücksendung eignen.
Sie können
Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in
Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist
beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der
Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren
nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs.
1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in
Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die
rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
First Quality Carp Baits
Stefan Hanselmann
Benjamin Klein
Nördliche Hauptstrasse 1
D-61137 Schöneck
E-Mail info@firstqualitycarpbaits.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen
zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B.
Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit
Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene
Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die
Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über
die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung
der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und
Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und
üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die
regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der
bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen
Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der
Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine
vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die
Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei
Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb
von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer
Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
****************************************************************************************************
§7
Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf
Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht
Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende
Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen
haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis
der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn
Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht
die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Gewährleistung:
Wir
gewährleisten, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei
von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten
Eigenschaften hat.
Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und
Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese innerhalb
von 10 Tagen nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso
versteckte Mängel. Ansonsten entfällt die Gewährleistung für diese Mängel. Die
Gewährleistung endet mit dem Verfall. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit
einer Rechnung nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit
einer Kopie der Rechnung, ausreichend frankiert, eingeschickt werden.
Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert.
Wir haben während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose
Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist
zulässig.
Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer
Anspruch auf Wandlung (Rückgängigmachung des Vertrages) oder Minderung
(entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises).
§8
Vertragsprache
Als Vertragssprache steht
ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der
AGB Mär.2014